DAngast. mehr als nur ein nordseebad.

Dangast wurde über viele Jahrhunderte hinweg vom Fischfang geprägt. Und doch ist Dangast am Jadebusen der Nordsee weitaus mehr als ein verträumtes Fischerdorf. Als erstes Nordseebad an der niedersächsischen Nordseeküste wird seit jeher Erholung und Gesundheit in Dangast groß geschrieben. Dangast ist das südlichste Nordseebad und bietet durch die besondere Lage auf einem Geestrücken einen unverbauten Blick auf die Nordsee.

 

Die besondere Atmosphäre in Dangast wussten übrigens auch schon bekannte Künstler wie der Maler Franz Radziwill zu schätzen, welcher sich gern von und in Dangast inspirieren ließ. Radziwill ist ein weltweit bekannter Künstler, der bis zu seinem Tod im Nordseebad Dangast lebte. Auch Künstler der in Dresden gegründeten Vereinigung "Brücke" bezogen Anfang des letzten Jahrhunderts ihr Domizil in Dangast. Bekannte Künstler wie Schmidt-Rottluff, Heckel und Pechstein schufen weltbekannte Werke in dem beschaulichen Nordseebad am Jadebusen.

 

In heutiger Zeit ist Dangast auch über die friesischen Grenzen hinaus für sein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot bekannt. Das Hafenfest, das Watt en Schlick Fest oder das Freilichttheater direkt am Deich  sind nur einige Highlights, die alljährlich viele Besucher in den Ort ziehen.

Kunst und Kultur haben Dangast also ebenso geprägt wie einst die Fischerei. In ganz Dangast sind diese Einflüsse sichtbar, und selbst am Strand sind Kunstwerke zu bewundern, die mittlerweile zum Erscheinungsbild des Nordseebades gehören.

 

Ein Aufenthalt in Dangast bietet Ihnen das Mehr am Meer. Lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre in Dangast verzaubern, denn Dangast bietet auch für Ihren Urlaub an der Nordsee das Richtige.

Lage

Dangast befindet sich südlich von Wilhelmshaven und gehört zu Varel, der größten Stadt Frieslands mit rund 24.000 Einwohner. Von Dangast aus erreichen Sie Varel in weniger als 30 Minuten mit dem Rad und haben dort vielfältige Möglichkeiten... Museen, Restaurants, Geschäfte und vieles mehr. Der Vareler Hafen mit der kleinsten Kneipe Deutschlands, einer eigenen Brauerei und den leckersten Fischbrötchen im Umfeld zieht seit jeher Besucher aus ganz Deutschland an.

 

Und wenn das Wetter mal nicht so mitspielt, bietet das Umland mit der Hafenstadt Wilhelmshaven und den pittoresken Städten Oldenburg und Bad Zwischenahn viele attraktive Freizeitmöglichkeiten.